Folgen Sie uns auf Facebook Folgen Sie uns auf Facebook

Führescheinklassen - Übersicht

» Kraftradführerschein

Alter: ab 15 Jahre
Voraussetzungen: -
Eingeschlossene Klassen: -
Ausbildungsumfang:
  • 12 Doppelstunden Grundstoff
  • 2 Doppelstunden Zusatzstoff

Grundausbildung abhängig von den persönlichen Fähigkeiten und dem Lernfortschritt.

Alter: ab 16 Jahre
Voraussetzungen: -
Eingeschlossene Klassen: M
Ausbildungsumfang:
  • 12 Doppelstunden Grundstoff
  • 4 Doppelstunden Zusatzstoff

Grundausbildung abhängig von den persönlichen Fähigkeiten und dem Lernfortschritt.

  • 5 Fahrstunden Überland
  • 4 Fahrstunden Autobahn
  • 3 Fahrstunden bei Dunkelheit

 

Alter: ab 18 Jahre
Voraussetzungen:

-

Eingeschlossene Klassen: M, A1
Ausbildungsumfang:
  • 12 Doppelstunden Grundstoff
  • 4 Doppelstunden Zusatzstoff

Grundausbildung abhängig von den persönlichen Fähigkeiten und dem Lernfortschritt.

  • 5 Fahrstunden Überland
  • 4 Fahrstunden Autobahn
  • 3 Fahrstunden bei Dunkelheit

bei Vorbesitz von A1:

  • 3 Fahrstunden Überland
  • 2 Fahrstunden Autobahn
  • 1 Fahrstunde Dunkelheit

Alter: ab 24 Jahre
oder
ab 20 Jahre bei mindestens 2 Jahren Vorbesitz der Klasse A2
Voraussetzungen: -
Eingeschlossene Klassen: M, A1, A2
Ausbildungsumfang:
  • 12 Doppelstunden Grundstoff
  • 4 Doppelstunden Zusatzstoff

Grundausbildung abhängig von den persönlichen Fähigkeiten und dem Lernfortschritt

  • 5 Fahrstunden Überland
  • 4 Fahrstunden Autobahn
  • 3 Fahrstunden bei Dunkelheit

bei Vorbesitz von A2:

  • 3 Fahrstunden Überland
  • 2 Fahrstunden Autobahn
  • 1 Fahrstunde Dunkelheit

» PKW-Führerschein

Alter: ab 18 Jahre

oder

17 Jahre für B17
Voraussetzungen: -
Eingeschlossene Klassen: L, M, S
Ausbildungsumfang:
  • 12 Doppelstunden Grundstoff
  •  2 Doppelstunden Zusatzstoff

Grundausbildung abhängig von den persönlichen Fähigkeiten und dem Lernfortschritt

  • 5 Fahrstunden Überland
  • 4 Fahrstunden Autobahn
  • 3 Fahrstunden bei Dunkelheit

Alter: ab 18 Jahre
Voraussetzungen: B
Eingeschlossene Klassen: -
Ausbildungsumfang:

Grundausbildung abhängig von den persönlichen Fähigkeiten und dem Lernfortschritt

  • 3 Fahrstunden Überland
  • 1 Fahrstunden Autobahn
  • 1 Fahrstunden bei Dunkelheit

» LKW-Führerschein

Alter: ab 18 Jahre
Voraussetzungen: B
Eingeschlossene Klassen: B
Ausbildungsumfang:

Grundausbildung abhängig von den persönlichen Fähigkeiten und dem Lernfortschritt

  • 3 Fahrstunden Überland
  • 1 Fahrstunden Autobahn
  • 1 Fahrstunden bei Dunkelheit

Alter: ab 18 Jahre
Voraussetzungen: B
Eingeschlossene Klassen: B, BE, D1 sofern die Klassen D1 vorhanden sind<
Ausbildungsumfang:

Grundausbildung abhängig von den persönlichen Fähigkeiten und dem Lernfortschritt

  • 3 Fahrstunden Überland
  • 1 Fahrstunden Autobahn
  • 1 Fahrstunden bei Dunkelheit

Alter: ab 18 Jahre
Voraussetzungen: B
Eingeschlossene Klassen: B, C1
Ausbildungsumfang:
  • 6 Doppelstunden Grundstoff
  • 10 Doppelstunden Zusatzstoff

Die Praktische Ausbildung ist abhängig von den bisher besessenen Führerscheinklassen sowie den persönlichen Fähigkeiten und Lernfortschritten.

  • 5 Fahrstunden Überland
  • 2 Fahrstunden Autobahn
  • 3 Fahrstunden bei Dunkelheit

Alter: ab 18 Jahre
Voraussetzungen: C
Eingeschlossene Klassen: C1E, BE, T, D1E, sofern die Klassen D1 bzw. D vorhanden sind

Ausbildungsumfang:

  • 6 Doppelstunden Grundstoff
  • 4 Doppelstunden Zusatzstoff

Die Praktische Ausbildung ist abhängig von den bisher besessenen Führerscheinklassen sowie den persönlichen Fähigkeiten und Lernfortschritten.

  • 5 Fahrstunden Überland
  • 2 Fahrstunden Autobahn
  • 3 Fahrstunden bei Dunkelheit

» Traktorführerschein

Mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 32 km/h und Kombinationen aus diesen Fahrzeugen und Anhängern, wenn sie mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h geführt werden, sowie selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Stapler und andere Flurförderzeuge jeweils mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h und Kombinationen aus diesen Fahrzeugen und Anhängern.

Alter: ab 16 Jahre
Voraussetzungen: -
Eingeschlossene Klassen: -
Ausbildungsumfang:
  • 12 Doppelstunden Grundstoff
  • 2 Doppelstunden Zusatzstoff
  • keine praktische Ausbildung erforderlich

Zugmaschinen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 60 km/h und selbstfahrende Arbeitsmaschinen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 40 km/h, die jeweils nach ihrer Bauart für die Verwendung für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke bestimmt sind und für solche Zwecke eingesetzt werden (jeweils auch mit Anhängern).

Alter: ab 16 Jahre bis 40 km/h ab 18 Jahre über 40 bis 60 km/h
Voraussetzungen: -
Eingeschlossene Klassen: AM, L
Ausbildungsumfang:
  • 12 Doppelstunden Grundstoff
  • 6 Doppelstunden Zusatzstoff

Die Praktische Ausbildung ist abhängig von den bisher besessenen Führerscheinklassen sowie den persönlichen Fähigkeiten und Lernfortschritten.

NEWS UND TERMINE

Fahrschulkurs für LKW/Bus und Traktor

09.01.2023 von 8:00–12:15 Uhr
oder 17:00–20:15 Uhr
06.03.2023 von 8:00–12:15 Uhr
oder 17:00–20:15 Uhr
08.05.2023 von 8:00–12:15 Uhr
oder 17:00–20:15 Uhr

Gabelstaplerlehrgang-Flurförderfahrzeugschein
Landkranschein

02.01.–06.01.2023 von 8:00–16:00 Uhr
06.02.–10.02.2023 von 8:00–16:00 Uhr
27.03.–31.03.2023 von 8:00–16:00 Uhr
24.04.–28.04.2023 von 8:00–16:00 Uhr
25.09.–29.09.2023 von 8:00–16:00 Uhr
23.10.–27.10.2023 von 8:00–16:00 Uhr
27.11.–01.12.2023 von 8:00–16:00 Uhr

Wochenschulung für Berufskraftfahrerweiterbildung

02.01.–06.01.2023 von 8:00–16:00 Uhr
06.02.–10.02.2023 von 8:00–16:00 Uhr
27.03.–31.03.2023 von 8:00–16:00 Uhr
24.04.–28.04.2023 von 8:00–16:00 Uhr
25.09.–29.09.2023 von 8:00–16:00 Uhr
23.10.–27.10.2023 von 8:00–16:00 Uhr
27.11.–01.12.2023 von 8:00–16:00 Uhr

Wochenendkurs für Berufskraftfahrerweiterbildung
35h 5 Module (Weitere Termine können eingerichtet werden)

14.01.2023–Modul 1
04.02.2023–Modul 2
25.02.2023–Modul 3
18.03.2023–Modul 4
22.04.2023–Modul 5
13.05.2023–Modul 1
16.09.2023–Modul 2
21.10.2023–Modul 3

beschleunigte Grundqualifikation / Grundqualifikation

07.11.-11.11.2022 von 8:00-16:00 Uhr
02.01.-06.01.2023 von 8:00-16:00 Uhr
06.02.-10.02.2023 von 8:00-16:00 Uhr
27.03.-31.03.2023 von 8:00-16:00 Uhr
24.04.-28.04.2023 von 8:00-16:00 Uhr
25.09.-29.09.2023 von 8:00-16:00 Uhr
23.10.-27.10.2023 von 8:00-16:00 Uhr
27.11.-01.12.2023 von 8:00-16:00 Uhr

Winterferienkurs 2023

10.02.2023–18.02.2023 17:00–20:15 Uhr
11.04.2021 09:00–12:15 Uhr (Lehrgang ist ausgebucht)

Osterferienkurs 2023

04.04.–15.04.2023 17:00–20:15 Uhr (Lehrgang ist ausgebucht)

Sommerferienkurs I 2023

07.07.-14.07.2023 von 17:00–20:15 Uhr Samstag von 9:00–12:15 Uhr (Lehrgang ist ausgebucht)

Herbstferienkurs 2023

29.09.–07.10.2023 von 17:00–20:15 Uhr Samstag von 9:00–12:15 Uhr